Die KMS Group ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich Human Resources.

Unser Portfolio umfasst die Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Outsourcing und On -Site - Management in den Bereichen Luftfahrt, Fahrzeugbau, Maschinenbau, Stahlbau, Lager / Logistik, Finance / Office und Engineering.

Wir bieten Ihnen einen innovativen und anspruchsvollen Arbeitsplatz, ein attraktives Einkommen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Wir suchen im Auftrag unseres Kunden, mit dem Hauptsitz in München Unterstützung.
Werden Sie Teil der Herstellung und Instandhaltung von Triebwerken für die zivile und militärische Luftfahrt!
 

Ihre Aufgaben

  • Festlegung von Grenzwerten und Entwicklung von Instandsetzungsverfahren für gelaufene Triebwerksbauteile/-module in Abstimmung mit dem Auftraggeber und den Fachabteilungen 
  • Zulassung von Instandsetzungsverfahren bei internen und externen Anbietern       
  • Erstellung & Prüfung technischer Unterlagen zur Festlegung von Grenzwerten und Instandsetzungsverfahren für gelaufene Triebwerksbauteile/-gruppen für die Einarbeitung in die Handbücher & zur Genehmigung von abweichenden Sachverhalten          
  • Veranlassen von Probenprogrammen und Bauteilerprobungen
  • Absprache des Zulassungsumfanges innerhalb des Projektteams     
  • Beantwortung technischer Anfragen und Erarbeitung technischer Lösungen für Probleme aus Serienbetrieb, Instandsetzung und Logistik
  • Mitarbeit bei der Nutzbarmachung von Verschleiß- und Schadensdaten für das Wartungskostenmanagement
  • Veranlassung der Untersuchung von Schadenshardware aus dem Betrieb und Erstellung von Untersuchungsberichten
  • Fachliche Betreuung und Koordination von Arbeiten zur Festlegung von Grenzwerten und Entwicklung von Instandsetzungsverfahren
Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelor Studium  im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehr als 2 Jahre Berufserfahrung in der Konstruktion, Strukturmechanik und Werkstofftechnik
  • Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Entwicklung von Reparaturverfahren, Konstruktion, Strukturmechanik und Werkstofftechnik
  • Detaillierte Kenntnisse im Bereich des Fertigungs- und Fügeverfahrens
  • Gute Kenntnisse in Technischen Beurteilungskompetenzen sowie im Projektmanagement 
  • Versierte Deutsch- und Englischkenntnisse 
  • Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Systematische Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten

  • eine spannende Herausforderung in einem dynamischen international erfolgreichen Unternehmen
  • eine unbefristete Festanstellung bei uns und bei sehr guter Leistung die Chance auf eine Übernahme durch unseren Kunden
  • Leistungsgerechte sehr gute Bezahlung
  • bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten on/off the job